KFZ-Gutachten
vom Profi


Qualifiziert und unabhängig!
Als KFZ-Technikermeister mit mehr als 25-jähriger Berufserfahrung verfügen Sie mit dem SVB über umfassende Fachexpertise. So stellen wir für Sie sicher, dass Sie nach Möglichkeiten auf keinen Schäden sitzen bleiben.



SVB
Ihr Sachverständiger im Kreis COE

Unfallgutachten
Zur Feststellung und Beweissicherung unfallbedingter Schäden und Ermittlung der Reparaturkosten.

Wertgutachten
Gerne erstellen wir Ihnen ein Wertgutachten um den aktuellen Marktwert Ihres Fahrzeugs zu bestimmen. Dieses wird oft für den Verkauf oder von Versicherungen verlangt, um einen Oldtimer oder ein Sonderfahrzeug Kasko zu versichern.

Fahrzeugbewertung
Bei Gebrauchtwagenrückläufern, Mietwagen oder bei der Übernahme von Firmenwagen werden per Gutachten Zustand und Minderwerte festgehalten. In einer zerlegungsfreien Sichtprüfung werden die einzelnen Fahrzeugkomponenten begutachtet, Gebrauchsspuren, Verschleiß und der allgemeine Zustand dokumentiert. Dies dient auch zur Vorlage beim Finanzamt und ist somit anerkannt.
Warum ein Gutachten?
Eine gute und sehr wichtige Frage. Lesen Sie nachstehend unsere Antwort auf diese Frage. Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gern. Kostenlos und unverbindlich!

Die Antwort ist so einfach wie bedeutend für Sie:
Mit einem Gutachten, in dem eine korrekte Feststellung des Schadens und der Reparaturkosten dokumentiert wird, schützen Sie sich vor finanziellen Nachteilen. Ein Gutachten hilft Ihnen Ihre Rechte zu wahren.
Qualifiziert
Anerkannte und unabhängige KFZ-Gutachter mit mehr als 25-jähriger Erfahrung in der KFZ-Branche.
Beweissicherung
Ein qualifiziertes Gutachten ist eine Beweissicherung und schützt Ihre Ansprüche. Anders als ein Kostenvoranschlag.
Für Sie kostenlos
Wenn Sie keine Unfallschuld haben, haben Sie ein Recht auf Kostenübernahme eines Gutachters durch die Versicherung des Unfallgegners.
24/7 Notdienst
Bei einem Unfall ist eine schnelle Beweissicherung für die Schadenersatzverfolgung von großer Bedeutung. Wir sind 24/7 für Sie da!

3 Schritte zu Ihrem Recht
Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht. Mit einem qualifizierten Gutachten von SVB. In drei einfachen Schritten zur Auszahlung. Wir beraten Sie gern!

Kontaktaufnahme
Kostenlose Sofortberatung von einem Gutachter per Telefon. Besichtigung und Schadenaufnahme in der Regel am gleichen Tag.

Gutachten
Nach der Schadenaufnahme erstellen wir ein Gutachten zur Beweissicherung und zur vollständigen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Auszahlung oder Kostenübernahme
Auszahlung der Schadensumme an Sie oder optional Reparaturkostenübernahme für die ausführende Werkstatt.

Kundenstimmen
Eine Auswahl unserer zufriedenen Kunden.

Ersa Birik
Wir mussten uns um nichts kümmern. SVB hat uns nach einer umfassenden Beratung bis zur Auszahlung des Schadens durch die gegnerische Versicherung begleitet. Wir sind sehr zufrieden!

Renate Terlitz
Super schnelle und kompetente Schadenaufnahme. Ich konnte mit dem Gutachten meine gesamten Reparaturkosten erstattet bekommen. Die Gutachterkosten wurden auch übernommen. Top!

Dominik Bengfort
Ich kann den SVB Dülmen nur sehr empfehlen. Mit dem Gutachten und einem Nachgutachten vom SVB haben wir den ganzen Schaden ersetzt bekommen. Der Unfallgegner wollte erst nur einen Teil bezahlen. Wir sind sehr froh und dankbar!
Häufige Fragen
Auf die häufigsten Fragen haben wir hier ein paar wichtige Antworten für Sie zusammengestellt. Haben Sie weitere Fragen? Dann nehmen Sie gern jederzeit Kontakt zu uns auf.
Kosten
Ein Gutachten ist für Sie kostenlos, da der Unfallgegner bei Ihrem Unverschulden nebst der Schadenregulierung auch die Gutachterkosten tragen muss.
Freie Gutachter-Wahl
Als Beschädigter eines Verkehrsunfalls haben Sie das Recht einen unabhängigen KFZ-Sachverständigen Ihrer Wahl zu beauftragen.
Bedeutung eines KfZ-Gutachtens für Sie
Wenn Sie einen unverschuldeten Unfall hatten, ist es wichtig diesen per Gutachten festzuhalten bzw. zu dokumentieren. Ein Gutachten dient zur Beweissicherung, um Ihre Ansprüche zu sichern.
Ablauf eines Gutachtens
Der Ablauf eines Gutachtens ist für Sie denkbar einfach. Wir begutachten Ihr Fahrzeug bei Ihnen Zuhause oder in einer Werkstatt. Dabei gehen wir wie folgt vor:
- Alle wichtigen Informationen werden gesammelt und aufgenommen.
- Die beschädigten Stellen an Ihrem Fahrzeug werden vollständig und sachgerecht ermittelt.
- Es folgt eine Errechnung des Wiederbeschaffungswertes und der Werte der beschädigten Fahrzeugteile.
- Wir kalkulieren den Schaden gem. Herstellervorgaben.
- Zudem wird der Restwert Ihres Fahrzeugs kalkuliert.
- Sie und die Versicherung Ihres Unfalgegners erhalten das erstellte Gutachten.
- Nun beginnt die eigentliche Schadenregulierung mit der gegnerischen Versicherung.
- Es kommt zur Auszahlung an Sie oder Reparaturfreigabe an die Werkstatt Ihres Vertrauens.
25 Jahre Erfahrung im KFZ-Bereich
Seit mehr als 25 Jahren sind wir im KFZ-Bereich tätig und haben unser Wissen und unsere Fähigkeiten kontinuierlich ausgebaut. Wir selbst haben einen großen Erfahrungsschatz und kennen alle Fallstricke im KFZ-Gewerbe. Vertrauen Sie auf uns als Fachmänner im KFZ- und Gutachterbereich.
Sichern Sie Ihre Ansprüche vollständig durch ein Gutachten des SVB und bleiben Sie auf keinen Schaden sitzen.
Unfallgutachten
Sichern Sie ihre Rechte im Falle eines KFZ-Schadens
Beweissicherung des gesamten Unfallschadens
Qualifizierte Schadenermittlung
Betreuung bis zur Schadenauszahlung
Vollständiger Schadenersatz
Wertgutachten
Die Kosten sind je nach Aufwand. Schon ab 150,- Euro.
Objektiv, qualifiziert und präzise
Grundlage für Verhandlungen
Bewertung des aktuellen Marktwertes
Einstufung bei Versicherungen (Oldtimer)
Unfallschaden-Beispiele
Die vielen von uns schon in unterschiedliche Funktion begleiteten Unfallschäden zeigen immer wieder, dass Unfallgeschädigte oft auf Kosten sitzen bleiben. Wir wissen die Schäden zur Beweissicherung qualifziert zu dokumentieren und auch zu kalkulieren, damit Sie auf keinen Schaden sitzen bleiben.
Referenz
Empfindlicher Streifschaden. Schadenhöhe rund 15.000€. SVB-Gutachten. Schadenregulierung 100%.
Referenz
Frontalschaden an einem Wohnmobil. mit starker Beschädigung der Vorderachse. Schadenhöhe rund 20.000€. SVB-Gutachten. Schadenregulierung 100%.
Referenz
Heckschaden mit starker Deformierung des Heckbereichs. Schadenhöhe rund 11.000 €. SVB-Gutachten. Schadenregulierung 100%.
Referenz
Frontalschaden durch typischen Vorfahrts-Unfall. Schadenhöhe rund 10.000 €. SVB-Gutachten. Schadenregulierung 100%.


Unfall?
Wir sichern Sie ab!
Wir beraten Sie gern und sofort. Kostenlos und unverbindlich. Sichern Sie Ihre Rechte mit einem qualifizierten Sachverständigen-Gutachten von SVB Dülmen!